tel: 06181-919-428 und e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.Urlaubsreise Insel Pasman
Die Insel Pasman hat eine Fläche von 60 kmq, die vom Festland durch den Pasman Kanal getrennt ist
Mit der Autofähreverbindung Biograd Tkon ist die Insel mit dem Festland verbunden und mit der Brücke im Meerenge Zdrelac ist die Insel mit der Insel Ugljan verbunden, die der Insel dem Pflanzgewächse nach ähnlich ist. Die Meerströmungen im Kanal ändern die Richtung jede sechs Stunden und so macht dieses Meer ein die reinsten Meere an der Adria. Vor allem sollte man das Franziskanerkloster des hl. Cosmas und Damnius am Berg Cokovac bei Tkon besichtigen. Der Ort Pasman gegenüber der Insel Babac in Pasman Kanal. Von der Küste streckt sich unvergessene Sicht auf die Inseln im Kanal, dieses Gebiet ist für alle Wassersport günstig. Der Ort Pasman war noch in der römischen Zeit besiedelt und zum ersten Mal im Jahr 1067 erwähnt. Am jeden Ende des Orts Pasman gibt es ein Sandstrand.
Reisen Insel Pasman: Touristenorte an der Adria
Bis heute können Sie auf während Ihrer Urlaubsreise Zadar die lebendige Geschichte der Region spüren. Die nahe Insel Pasman war ursprünglich mit Ugljan zusammengewachsen. Die schmale Meeresenge Zdrilac, die die beiden Inseln voneinander trennt, konnte früher überschritten werden. Im Jahre 1883 wurde sie aber für kleinere Schiffe schiffbar gemacht. 1973 wurde eine Brücke über die Fahrrinne geschlagen. Pasman ist ruhiger als Ugljan, aber sonst sind die beiden von silbergrünen Oliven bedeckten Inseln richtige Zwillinge. Auf Pasman liegt der alte Fischerort Tkon mit einem FKK Campingplatz. Sehr schöne kleine Strände findet man an dem sanigen Landstreifen von Sovinja. Auf dem Hügel über Tkon befindet sich die malerische kleine Votivkirche der Madonna der 7 Schmerzen.
Quelle Bild und Text: (HTZ )
|